Muttertag haben wir gemeinsam auf der Baustelle verbracht und waren fleißig. Natürlich war es nicht nur am Muttertag, sondern das ganze Wochenende lang, aber es hat sich ausgezahlt. Andreas und Papa haben die Schüttung vom Dachboden nach unten gebracht 🙂 wieder was erledigt. Jetzt muss nur noch der Schutt von unten wieder raus gebracht werden.… ♀️ Muttertagspost weiterlesen
♀️ 5.5. – 2. Tag
Ich bin gegen Mittag zum Hof gekommen und war ganz verwundert – es gab schon Fensterdurchbrüche. Zwei Fenster waren schon fertig – das nächste schon in Arbeit. Der Raum ist jetzt so wunderbar hell und freundlich. Wenn ich an die ersten Begehung am Anfang denke, sind da Welten dazwischen. Aber seht selbst: Papa und ich… ♀️ 5.5. – 2. Tag weiterlesen
♀️ 4.5. – 1. Tag
Also, wenn man das Foto so anschaut, könnte es eine Herzlinie sein. Aber tatsächlich sind es Türen 🙂 in das Kinderzimmer und in das Schlafzimmer. Endlich konnte ich Zimmer „begehen“. Aber von Anfang an: Gestern war Baubeginn – wer ganz genaue Details will -> siehe Super, Graffiti Es war sehr spannend. Zuerst Besprechung und danach… ♀️ 4.5. – 1. Tag weiterlesen
♂️ Super, Graffiti
Graffiti, (italienisch) Singular Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen oder durch deren Veränderung im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti werden zumeist unter Pseudonym und illegal gefertigt. Gestern war unser offizieller Baustellen-Start mit Rai-Bau. Als erstes… ♂️ Super, Graffiti weiterlesen
♀️ Topf und Deckel oder so
Wir starten jetzt ja ganz bald mit den Bauarbeiten. Bei der letzten Begehung haben wir noch ein paar Arbeitsaufträge bekommen, wurden natürlich fast alle – aber ein bisschen Zeit ist ja noch – erledigt. Herr Baumeister sagte, wir sollen die Putz mit einem Topf aufrauen. Gesagt, getan oder eher versucht. Andreas hatte seine Spaß mit… ♀️ Topf und Deckel oder so weiterlesen
♂️ Ausgeplumpst.
Bisher hatten wir – zum Leidwesen von Frau Rotfuchs – einen Donnerbalken über der alten Güllegrube. Zwar in einem Verschlag mit Türe, aber mit einer eigenen Population von Arachnida. Da wollte sie nicht so gerne hin – mir total unverständlich 😉 Auf dem Beitragsbild sehen wir übrigens den Ausblick vom derzeitigen Provisorium – sofern man… ♂️ Ausgeplumpst. weiterlesen
♂️ Vorarbeiten Teil 5: Dippelbaumdecke raus
Zuallererst ein Riesendank an die Familie für die Unterstützung, es ist echt viel an dem Wochenende weiter gegangen. Davor war ich ja etwas ausgebremst – zusätzlich zu den COVID19-Maßnahmen haben mich zwei unserer Wildkatzen in meine Hände gebissen. Ja, selber Schuld, warum wollten wir sie auch kastrieren lassen. Aber ich durfte daraus lernen: Wildkatzen nur… ♂️ Vorarbeiten Teil 5: Dippelbaumdecke raus weiterlesen
♂️ Vorarbeiten Teil 4: Der Putz ist unten
…und der Boden raus. Dieses Bild will ich euch nicht vorenthalten, wie bei uns die Abendsonne parallel reinstrahlt und die Wände glühen lässt. Und dass wir nun schon so weit sind lässt auch Robin vor Freude tanzen – weil die Schüttung so staubt und es in der einfallenden Sonne wie der Rauch eines Lagerfeuers aussieht:… ♂️ Vorarbeiten Teil 4: Der Putz ist unten weiterlesen
♂️ Wir sind „positiv“ (überrascht)
Ja, in den jetzigen Zeiten kann es auch mal was gutes sein, wenn man „positive“ Nachrichten bekommt. Anscheinend geht beim Land Niederösterreich im Home Office einiges schneller – wir haben die Förderzusage (mit der wir erst im Juli gerechnet hätten) doch schon jetzt bekommen. Es geschehen noch Zeichen und Wunder *freu*
♂️ Vorarbeiten Teil 3: Boden raus und noch mehr Putz weg
Dieses Wochenende ging es wieder langsamer voran. Wie unterschiedlich Putze und deren Untergründe sein können. Und wie verspielt ich mit dem Bohrhammer arbeiten kann, um (für mich) interessante Details freizulegen. Ebenso wollten wir die Bretter des Bodens erhalten, somit war nichts mit brutal rausreißen. Die Bretter sind noch brauchbare Feder-Nut-Bretter, die wir an einigen Stellen… ♂️ Vorarbeiten Teil 3: Boden raus und noch mehr Putz weg weiterlesen