Nein, wir mussten ihn nicht suchen – er hat uns gefunden.
Am LKW aus Wr. Neustadt kommend wurde er geliefert. Unser 5000 Liter Wassertank mit dem klingenden Namen „Nemo“. Sehr passend für einen Wassertank 🙂
Andreas hat ihn ja schon im letzten Beitrag ♂️ Hurra, Hurra, der Beton ist da! erwähnt. Ich muss da jetzt wirklich noch ein bisschen mehr dazu schreiben.
Die Form hat mich ja gleich an was erinnert *g*
Das Ding an sich nicht so explosiv, der Nachmittag darauf allerdings schon.
Freitag nach dem Mittagessen ging es los. Der Tank sollte ins Loch, aber davor musste noch 20 cm runter gegraben werden und ein Schotterbett vorbereitet werden.
Das Loch = ehemalige Senkgrube und ja, es stinkt auch noch nach Jahren der nicht Benützung, wenn plötzlich alles zu Tag gefördert wird.
Eigentlich hätte der oberste Ring bleiben sollen, damit die Grube stabiler bleibt. Leider wurde ein Teil weggenommen und futsch war die Stabilität.
Damit ist ein Teil der Wand abgerutscht, hat die neuen (bereits vergrabenen) Rohre wieder frei gelegt. Wäre da am liebsten echt davongelaufen.
Um 5 war klar, dass der Baggerfahrer den Tank da nicht runter bekommt.
Onkel Andreas ist mit seinem Hoftruck gekommen und damit haben wir Nemo ins Loch gesetzt.
Habe bis zum letzten Zentimeter gezittert. So ein sch* Teil echt! Da habe ich echt mal die Nerven abgegeben!
Irgendwie dachte ich ja am Donnerstag, dass Freitag am Abend die Grube zugeschottert ist. Naja, Freitagabend sah es so aus:

Ich bin da unten gestanden, habe Schotter gerecht und wir haben versucht die freiliegenden Rohre wieder zu vergraben. Im Loch habe ich mich nicht so besonders wohl gefühlt. Von den Spinnweben rede ich mal gar nicht …
Den ganzen Samstag und Sonntagvormittag haben wir gearbeitet und es hat auch so halbwegs gut ausgeschaut. Dann kam am Sonntag der große Regen und viel Arbeit war wieder umsonst.
Montag (nach der Arbeit) bin ich zum Hof gekommen und siehe da, Nemo ist fast verschwunden. Ich war ja so froh, dass das doofe Teil fast weg ist.
Kurze Logikfrage:
Der Tank ist 2,20 Meter hoch – warum verstaue ich das Zubehör in dem Tank. Andreas musste mit der Leiter runter und die zwei Sackerl raufholen. Könnte man auch einfach dazu geben. Kommt eh mit einem LKW. Da wäre sicher irgendwo Platz für zwei Zubehörsackerl ….