Nachdem wir gestern das erste Mal im Innenhof gegrillt haben und alle weg waren, habe ich mich wieder den Spuren der Zeit & den Spinnweben gewidmet. Sehr erfolgreich – wie ich finde 🙂
Unter den Stufen, über den Stufen, Stufen bis zum Dachboden….
An das Butterfass im Eck habe ich mich ja fast nicht ran getraut. Da hatten ich auch meinen ersten „Ihhhh – Ich werfe den Deckel weg, weil die Spinnen springt mich an – Moment“. Der Deckel ist weit geflogen – DAS hat die Spinne sicher nicht erwartet, 1:0 für mich 🙂
Es ist ja immer wie eine kleine Zeitreise und ein großes Puzzle. Es gibt Truhen ohne Deckel, Tische ohne Tischplatten und Sessel ohne Polster. Aber vieles ist irgendwo da 🙂
Nachdem ich den Boden kehren wollte, mussten die beiden Sessel den Platz wechseln. Aber so locker flockig wie Schwedenmöbel lassen sich die wirklich nicht bewegen. Nix mit schnell woanders hinstellen -> eher mühseliges Herumschleppen und schauen, dass das Teil nicht am Fuß landet.
Da standen sie nun – unfertig, schmutzig und so schön – ja, mein Mann würde das wahrscheinlich als nicht notwendig erachten – aber es hat mich einfach überkommen. Also – Polster gesucht, Sessel entstaubt und gewaschen, alles abgesaugt, passenden Beistelltisch gesucht und …
Bin sehr zufrieden!
Das Fenster habe ich auch in Augenschein genommen. Da ist ja ein „echter“ Sichtschutz davor. Der kann sogar nach oben geklappt werden. Habe allerdings nicht rausgefunden wie das funktioniert.
Die Ruhe hinter dem Sichtschutz wurde genutzt 🙂
Recycling-Ideen:
– das Butterfass ist Deko – Schirmständer?
– aus den Spulen würde ich gerne Wandhaken machen