♂️ Das erste Mal länger im 4kanter

Heute haben wir uns gedacht, dass wir den Nachmittag etwas nutzen und ein paar Kleinigkeiten im Haus erledigen. Wie zB. ein bisschen zusammenkehren, schauen ob der Kamin zieht, um Schlüssel suchen und Schlösser, die sich nicht öffnen lassen wollen, zu finden. Ein wenig fühle ich mich wie Indiana Jones. Zumindest wegen der Spinnweben. 😀

Auf der Hinfahrt sage ich noch so zu unserer Kleinen, dass sie schon anfangen kann sich zu überlegen, welche Tiere sie haben will. Ich dachte, dass vielleicht etwas kommt wie „Hase“. Sie sagt, dass sie Vögel will. Ich denke mir noch, gut, was kommt jetzt – Papagei?
Aber dann sagt sie: „Vogel essen. Robin isst Vogel.“ Dann kam noch das Fwein. Mit der selben Begründung.

Am Hof angekommen hat Frau Rotfuchs mal angefangen Spinnweben zu entfernen, während Robin und ich eine Hofrunde gemacht und Markierungen („Baustelle“, „Privatgrund“) angebracht haben. Damit offensichtlich wird, dass nun wer „Neuer“ da ist.

dsc_0720.jpg
Zurück im Hof hat Robin dann schon mal angefangen den Boden zu zerlegen:

Bin schon gespannt, was sich hier alles darunter verbirgt oder wie der Bodenaufbau tatsächlich aussieht. Die Wände bestehen, wie wir mittlerweile wissen aus zumindest 4 Lagen Malerei…
Einen Schlüssel zur Hoftüre haben wir auch gefunden. Der steckte einfach außen. DSC_0717Ist uns noch nicht so aufgefallen, da diese hinter dem Misthaufen liegt. Und da hatten wir noch nicht so Lust dorthin zu schauen. Auf dem Weg dorthin habe ich auch die bewährte, gut hundertjährige Sanitäranlage gefunden.

Als ich in der Küche wieder ankam kam sofort Robin, kraxelte auf die Essbank und begann sofort Hunger! und Durst! zu rufen. Sie hat sich eindeutig schon eingelebt 😀DSC_0723

 

 

 

 

 

Nachdem Essen haben wir uns dann noch in den Eingang gesetzt und die Abendsonne und den Ausblick genossen. Heute hat sich wieder gezeigt, es wird sehr, sehr viel zu tun sein. Aber wir schaffen das 🙂

signal-2019-07-14-191732

2 Kommentare zu „♂️ Das erste Mal länger im 4kanter

  1. Das wird schon werden. Wichtig ist: Nicht ungeduldig sein, nicht zuviel zu erwarten, sich über jeden Fortschritt freuen. Planen/Planen/Planen/Planen. Nichts überhasten. Wir haben ein paar Sachen doppelt machen müssen, weil jemand (der Schwiegervater) ungeduldig war und eine schnelle (Pfusch-) Lösung gemacht hat, die dann drei Jahre später mit doppeltem Aufwand erst rückgängig und dann noch einmal ordentlich gemacht werden musste
    Ihr schafft das schon!

    Gefällt 1 Person

    1. Danke, wir planen bereits sehr viel. Manchmal fragen wir uns, ob wir nicht zu übervorsichtig sind und zuviel Zeit dafür aufbringen… Also ich frage mich das. Frau Rotfuchs kann das mit dem Planen noch deutlich ausgiebiger 😀

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s